- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FOP-PDF, je nach Sprache andere Unicode Plane des Fonts verwenden
Hallo zusammen,
bei einem Projekt werden mehrsprachige PDF's und HTML-Seiten mit einem Universalfont generiert,
der alle Zeichen fรผr 50 Sprachen beinhaltet.
Jetzt ist aufgefallen, das bei 3 Sprachen (chinesisch, koreanisch und japanisch) einige Zeichen (Glyphen)
verkehrt ausgegeben werden.
Vom Fonthersteller kam dazu die information, dass die korrekten Zeichen sehr wohl im Font vorhanden sind,
mรผssten fรผr diese Sprachen jedoch aus einer anderen Plane im Unicode geholt werden.
Jetzt die Frage, ist es technisch รผberhaupt mรถglich, mit Java wรคhrend der PDF- und HTML-Generierung fรผr diese 3 Sprachen
alle Texteingaben auf eine andere Plane im Unicode zu shiften ?
Oder sollte eher der Ansatz verfolgt werden,
dass der Font zerlegt wird, so dass er fรผr diese 3 Sprachen direkt den passenden Zeichensatz anbietet.
Sprich - es wรคren aus dem Universalfont einzelne asiatische Fonts zu erstellen.
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Welche FirstSpirit-Version und welche FOP-Version setzt du ein?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Morgen,
FS 4.2.468.. und FOP .92 wird eingesetzt.
Besteht eigentlich die Mรถglichkeit, bei den Konvertierungs-Regeln mit Pattern zu arbeiten ?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Nach meinem Verstรคndnis ist die Zuordnung in der Schreiftart "Unicode-Zeichen zu Glyph", d.h. die "Plane" sollte keine Rolle spielen. Und FOP schreibt nur die Unicode-Zeichen in den PDF-Quelltext, die Umsetzung in die Glyphs wird dann bei der Anzeige vorgenommen. Da kommt dann die (eingebettet) Schriftart zum Einsatz.
Kannst du das mal mit einer anderen Schriftart ausprobieren (z.B. Arial-Unicode)?
Die Idee, fรผr jede Sprache die passende Schriftart zu nehmen wรผrde sich positiv auf die Grรถรe der Dateien auswirken, wรคre also auch eine gute Alternative.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Arial Unicode habe ich testweise ausprobiert, zeigt jedoch auch nicht die korrekten japanischen Glyphen an. In MS Word zeigen auch nur rein japanische Schriften wie die Kozuka Gothic die korrekte Glyphe an.
Ich wollte halt wissen, ob eine Mรถglichkeit besteht, die Eingaben des Users zu konvertieren, sprich
die Zeichen vor der Generierung auf eine andere Unicode-Plane zu "shiften". Dafรผr hat der Hersteller des Fonts eine Anleitung gestellt (siehe Grafik)
Andernfalls muss der Kunde auf seine Hausschrift (Universalfont) verzichten
und einfache Extra-fonts fรผr japanisch /koreanisch verwenden.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ok, das hรคlt sich ja an garkeinen Standard. Da scheint mir die Erstellung von speziellen Schriftarten fรผr jede Sprache die einzige Mรถglichkeit zu sein.
[Edit]
Nochmal etwas prรคziser: Hier ist das Problem, das es fรผr ein Unicode-Zeichen verschiedene Glyphen gibt (ungefรคhr so, wie bei westlichen Schriften mit oder ohne Serifen), und das verschiedene Regionen, welche prinzipiell die gleiche Schrift verwenden, unterschiedliche Darstellungen bevorzugen. Diese Darstellungsarten scheinen bei der hier vorliegenden Schrift-Datei in "sonst freien Bereichen" abgelegt zu sein.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Richtig, Japanisch und Koreanisch verwenden grรถรtenteils die chinesische Glyphen,
bestimmte Zeichen sind jedoch abweichend und in einer anderen Plane abgelegt.
Rein theoretisch hรคtte man ja bei diesen Sprachen ein Algorithmus einsetzen kรถnnen,
der die Unicode-Zeichen aus einer hรถheren Plane des Fonts setzt.
Scheint dann aber in FS an die Grenzen der Machbarkeit zu kommen.
Ich werde dem Kunden vorschlagen, dass hier mit alternativen Schriften generiert wird.

