Hallo Michael,
du arbeitest da gerade auf dem Pagestore - also im Inhaltebereich (grün). Solche Seiten haben aber keine Links, sondern nur Seitenreferezen aus dem Sitestore (blau).
Klingt für mich im ersten Moment auch konzeptionell eher fragwürdig Siblings im pagestore anzuschauen, da die Ordner im pagestore nichts mit der späteren Struktur zu tun haben. Solltet ihr eigtl. den sitestore meinen, dann müsstest du #global.page nur durch #global.node ersetzen und bei der Templateabfrage Bruderelement.page.template nehmen. Sollte tatsächlich der pagestore korrekt sein, dann müsstest du noch die eingehenden Referenzen der Seite durchsuchen. Dabei müsst ihr bedenken, dass eine Page mehrere Seitenreferenzen haben kann. Im Beispiel nehme ich mal nur die erste. Dazu noch eine Sache: Die Identifikation des Templates sollte über die UID laufen und nicht über einen Anzeigenamen:
$CMS_FOR(for_sibling, #global.page.parent.parent.getChildren(class("de.espirit.firstspirit.access.store.pagestore.Page"), true).filter(x -> x.template.uid == "joboffers"))$
$CMS_FOR(ref, for_sibling.getIncomingReferences())$
$CMS_IF(ref.isType(2))$
var refJobboerse = "$CMS_REF(ref.getReferencedElement(), templateSet: "JSON")$";
$CMS_SET(void, #for.BREAK)$
$CMS_END_IF$
$CMS_END_FO$
$CMS_END_FOR$
Die äußere Schleife sollte man dann vermutlich auch unterbrechen, weil du ja sonst die Variable mehrfach geprintet bekommst, wenn es mehrere Brüderelemente mit diesem Template gibt 
Gruß
Felix