- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dokumentation für XML-Exporte
Hallo, wenn man über die rechte Maustaste die Funktion "Exportieren" aufruft und einen Bereich aus Struktur / Inhalt / Medien / etc. exportiert erhält man immer eine ZIP-Datei mit Unterordnern und einigen Dateien.
Gibt es hierzu eine Dokumentation wie das aufgebaut ist bzw. wofür die Ordnernamen stehen?
Beispiel: Ordnername "124211" - ich vermute das ist die ID eines Ordners / Seite aus dem CMS-Projekt? Aber wie ist der Aufbau generell?
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das ist ein internes Format, das sich auch ändern kann. Daher gibt es auch keine Dokumentation dafür.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Könnten Sie den Anwendungsfall beschreiben, der hinter ihrer Frage steckt? Wieso interessieren sie sich für das Datenformat der Exporte? Vielleicht können wir einen alternativen Ansatz finden.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo, eine Agentur, die mit uns zusammen arbeitet, hat sich bezüglich Export-Möglichkeiten danach erkundigt. Allerdings haben wir aneinander vorbei geredet und somit ist das Thema hinfällig und wir benötigen keine Dokumentation darüber.
Vielen Dank für Ihre schnellen Antworten.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Falls das Thema über die Suche gefunden wird: XML Schnittstellen können z.B. über einen XML-Kanal realisiert werden. Oder man nimmt den Übersetzungs-Export, das ist ebenfalls XML (aber das Format ist für den Übersetzungsprozess optimiert).
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Eine kleine Ergänzung: Der Übersetzungsexport enthält lediglich sprachabhängige Elemente. Deshalb rate ich zu Variante 1, einem XML-Ausgabekanal. Dann lässt sich auch das XML-Format anhand der eigenen Bedürfnisse definieren.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Danke für den Tipp, das wäre für uns in Zukunft eine Überlegung wert.

