- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
DisplayElementOperation - Webclient verliert Orientierung
Hallo zusammen,
habe folgendes Script gebaut:
//!Beanshell
import de.espirit.firstspirit.access.*;
import de.espirit.firstspirit.access.store.*;
import de.espirit.firstspirit.access.ServicesBroker;
import de.espirit.firstspirit.agency.*;
import de.espirit.firstspirit.agency.OperationAgent.*;
import de.espirit.firstspirit.ui.operations.*;
proj = context.getProject();
uss = context.getUserService();
proot = uss.getStore(Store.Type.PAGESTORE, false);
page = proot.getStoreElement("news_overview_page_de@MasterGlobalContentPackage",IDProvider.UidType.PAGESTORE);
operationAgent = context.requireSpecialist(de.espirit.firstspirit.agency.OperationAgent.TYPE);
displayElementOperation = operationAgent.getOperation(de.espirit.firstspirit.ui.operations.DisplayElementOperation.TYPE);
displayElementOperation.perform(page);
Ich bringe den Client also per Script dazu auf eine Seite zu springen - funktioniert soweit auch.
Im Webclient habe ich nun folgendes Problem:
Will ich im Anschluss dort eine Seite erstellen, weiร der Client wohl nicht mehr wo er sich befindet und will diese Seite/Navigationspunkt dann direkt unter Root anlegen.
Gehe ich direkt auf die Seite (ohne Script) weiร er wo er ist und legt auch in der entsprechenden Navigation seine neue Seite an.
Jmd ne Idee? Fehlt im Script eine Art "Refresh"?
Gruร
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Morgen,
danke fรผr den Hinweis.
Das Script springt zur Seite und nicht zur Seitenreferenz. Dadurch ist der dazugehรถrige Menรผpunkt unbekannt, was zu der beobachteten Anzeige fรผhrt. Wenn das Script entsprechend angepasst wird, wird auch der Anlege-Dialog korrekt funktionieren.
Seiten werden als anzuzeigendes Objekt im WebClient nicht unterstรผtzt. Dass die DisplayElementOperation dennoch die Seite anzeigt, ist ein Fehlverhalten, das wir in einer zukรผnfigen Version des WebClients รคndern werden.
Grรผรe aus Dortmund,
Renรฉ Voร
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Morgen,
danke fรผr den Hinweis.
Das Script springt zur Seite und nicht zur Seitenreferenz. Dadurch ist der dazugehรถrige Menรผpunkt unbekannt, was zu der beobachteten Anzeige fรผhrt. Wenn das Script entsprechend angepasst wird, wird auch der Anlege-Dialog korrekt funktionieren.
Seiten werden als anzuzeigendes Objekt im WebClient nicht unterstรผtzt. Dass die DisplayElementOperation dennoch die Seite anzeigt, ist ein Fehlverhalten, das wir in einer zukรผnfigen Version des WebClients รคndern werden.
Grรผรe aus Dortmund,
Renรฉ Voร
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Richtig - das war's. Danke!

