- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Deployment eines verwendeten Medien blockieren
Hallo liebe Community,
ich habe in einer Seitentemlate ein CMS_INPUT_LINKLIST verwendet, indem Medien auf der Inhaltsseite angelegt werden kรถnnen. Diese Eingabe Formular gebe ich NICHT in der HTML oder andere Ausgabekanal raus.
Ich mรถchte, dass bei der Freigabe dieser Inhaltseite, oder auch der spรคteren gehรถrigen Strukturseite, dieses Medien nicht deploit wird, welche in dem CMS_INPUT_LINKLIST durch Redakteur angelegt ist.
Das Ziel ist, dieses Medien nur intern im Inahltbereich fรผr den Interne Nutzung des Redateur bleibt, aber sollte nicht auf der Platte mitgeschrieben werden nach der Freigabe der Seite.
D.H. auf dem Server, wo ich alle referenziertรฉ verwendete Medien, die nach dem Deployment aufgetaucht wurden, sollte dieses Medien aus meinem CMS_INPUT_LINKLIST Feld nicht mitdeploit oder nicht copiert werden.
Habt ihr eine Idee wie es FS-Seiteg, oder Scriptseitig, oder Server seitig funktioniert?
Meine Vermutung war, dass wenn ich das Eingabeformular, nicht in der Ausgabekanal ausgibt, dann sollte es auch nicht mitdeploit werden, aber es ist nicht der Fall.
Danke fรผr eure Hilfe.
Fabrice
Hier is mein JPEG-Datei mit meinen FS-Formular.
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabrice,
spontan wรผrde mir nur einfallen, das Medium oder die Medien nach der Generierung wieder zu lรถschen. Das kรถnntest du รผber ein Skript im Auftrag realisieren, welches direkt nach der Generierung lรคuft.
Dann bleibt nur noch das Problem, an die Liste der Medien zu kommen, die gelรถscht werden mรผssen. Liegen die vielleicht alle in einem Ordner oder haben sie sonst irgendein eindeutiges Merkmal?
Was du auch รผberlegen musst, kann eines der Bilder vielleicht an einer anderen Stelle verwendet werden kann und dann auch deployt werden muss? In diesem Fall wรคre das Ganze deutlich komplizierter.
Gruร
Thorsten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabrice,
spontan wรผrde mir nur einfallen, das Medium oder die Medien nach der Generierung wieder zu lรถschen. Das kรถnntest du รผber ein Skript im Auftrag realisieren, welches direkt nach der Generierung lรคuft.
Dann bleibt nur noch das Problem, an die Liste der Medien zu kommen, die gelรถscht werden mรผssen. Liegen die vielleicht alle in einem Ordner oder haben sie sonst irgendein eindeutiges Merkmal?
Was du auch รผberlegen musst, kann eines der Bilder vielleicht an einer anderen Stelle verwendet werden kann und dann auch deployt werden muss? In diesem Fall wรคre das Ganze deutlich komplizierter.
Gruร
Thorsten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thorsten,
danke fรผr deine Antwort.
Ein Script zu schreiben fรผr das Lรถschen nach der Generierung ist genau der richtige Ansatz. Ich bin dabei in die Richtung was zu bauen.
Ich dachte es kรถnnte irgendwie anders gelรถst werden, war ich nicht sicher...
Wie du gesagt hast, ich muss an die Liste von Medien kommen im DeploymentQueue, was als Alternative ist. Oder Option 2, ein Merkmal fรผr den MedienOrdner setzen bezoden nur auf das Feld, welches das Bild verwendet darf.
Sollte das Bild wo anders verwendet, wรคre genau nicht mehr gรผltig und schwieriger wie du gesagt hast. Dieser Fall habe ich auch betrachtet. Dafรผr muss das irgendwie vermindert werden, damit das nicht passieren kann.
Das Medium laut einfache Prinzip von FS wird nicht generiert beim Anlegen und erste Freigabe,wenn es in der Ausgabekanal nicht referenziert wird, aber nach einer รnderung auf dem Medium (z.B Nameรคnderung) + Neue Freigabe, wird das Medium generiert.
Ich markiere dein beitrag als Lรถsung, und wenn ich mit einer Konkrete Implementierung fertig bin, kann ich auch danach hier posten.
Danke und Gruร
Fabrice

