Hallo Sandro,
vielen Dank, das war ein guter Tipp!
Den DatasetContainer habe ich im Template dann nach einigen Versuchen doch gar nicht gebraucht - über TableTemplate und Entity komme ich sowieso direkt an das dataset an der Stelle (Ausgabe in einer Tabellenvorlage und damit Content2Section). Ist noch nicht wirklich getestet, aber grob scheint folgendes zu funktionieren (noch ohne Sicherheitsabfragen und doppelten Boden...):
$CMS_SET(_historyProvider, class("de.espirit.firstspirit.storage.HistoryProvider"))$
$CMS_SET(_revisionFilter, class("de.espirit.firstspirit.storage.RevisionFilter"))$
$CMS_SET(_tableTemplate, #this.getTableTemplate())$
$CMS_SET(_entity, #row)$
$CMS_SET(_history, _tableTemplate.getDataset(_entity).getHistory(_historyProvider._untilNow, _historyProvider.EVER_SINCE, _historyProvider.ALL_REVISIONS, _revisionFilter.RELEASE_FILTER))$
$CMS_SET(_firstRelease, _history.reverse.get(0))$
$CMS_VALUE(_firstRelease.getCommitOrCreationTime().toDate.format("dd.MM.yyyy"))$
Mit etwas Feinschliff hoffe ich dass es damit klappt, auch wenn es natürlich im Template hier etwas unelegant ist.
Wie es aber so ist, kommt dann noch eine andere Anforderung hinzu, weshalb wir es so konkret wohl doch nicht verwenden werden... ich habe es trotzdem gepostet falls es jemand anderem weiterhilft.
Wir möchten das ganze nun nicht nur ausgeben in der Newsliste, sondern auch nach dem ersten Freigabedatum sortieren (Contentprojektion auf Basis der Datenquelle => Datenreiter bei Seite im Sitestore). Während wir mithilfe HistoryProvider das Datum nun im Template ausgeben können, können wir in der QUERY für die Contentprojektion nur nach Attributen/Tabellenspalten sortieren, da kommen wir dann wieder nur an validfrom der aktuellsten (bzw. neueste freigegebene) Revision des Datenquelleneintrags.
Wir tendieren daher aktuell dazu, eher eine eigene Tabellenspalte anzulegen und das im Rahmen des Workflows / der Freigabe zu befüllen mit dem ersten Freigabedatum. In der Ausgabe könnte man dann natürlich auch einfach die Tabellenspalte ausgeben und sich getHistory(...) sparen.
Vielen Dank für die Hilfe nochmals und viele Grüße
Mona