Questions & Answers

ChrisK
I'm new here

Content Creator - Bild zuschneiden

Hallo zusammen,

ich benรถtige Hilfe mit dem Content Creator, und zwar mรถchte ich die Bildzuschnittsfunktion auf einer รœbersichtsseite nutzen.

Mein Seitentemplate ist folgendermaรŸen aufgebaut:

1. Es wird รผber die Datensรคtze eines content select iteriert

2. Jeder Datensatz hat einen FS_CATALOG namens tt_teaser_pictures

3. In den FS_CATALOG kรถnnen sectiontemplates namens bild hinzugefรผgt werden

4. Das Template bild hat eine FS_REFERENCE namens st_picture, in der das Bild gespeichert wird, welches ich zuschneiden mรถchte.

Im Seitentemplate habe ich letztendlich eine Ausgabe des Bilds in der folgenden Art:

<img src="$CMS_REF(picture.item.get(#global.language,"st_picture").get(), resolution:set_picture_size)$" >

Hierbei ist picture die Laufvariable รผber die Eintrรคge des FS_CATALOG.

Wie kann ich hierdie Bildzuschnittsfunktion fรผr st_picture zur Verfรผgung stellen?

Danke fรผr jede Hilfe und viele GrรผรŸe

Christoph

23 Replies
tenter
I'm new here

Hi Christoph,

wenn du die Ausgabe des Bildes direkt in der Seite machst, wofรผr verwendest du dann die bild-Vorlage? Kannst du nicht einfach in der bild-Vorlage mit editorId() arbeiten?

GrรผรŸe,

Hannes

0 Kudos

Hi Hannes,

die Vorlage bild brauche ich, weil die Anzahl der auszugebenden Bilder pro Datensatz variabel ist - dafรผr habe ich einen FS_CATALOG, und in den kann ich ja nur sections einfรผgen.

Die Ausgabe innerhalb der bild-Vorlage wรผrde vieles andere sehr verkomplizieren und ist daher keine echte Alternative.

Beste GrรผรŸe

Christoph

0 Kudos

Hallo Hannes,

ich habe nun in mรผhevoller Arbeit die Vorlagen umgebaut, um deinem Vorschlag zu folgen, die Ausgabe direkt in der bild-Absatzvorlage zu machen:

<img src="$CMS_REF(st_picture, resolution:set_picture_size)$" $CMS_IF(isWebEdit)$$CMS_VALUE(editorId(editorName:"st_picture", resolution:set_picture_size))$$CMS_END_IF$ >

--> funktioniert auch nicht.

Zwar habe ich nun den Fokus zur Bearbeitung auf dem Bild - statt des Cropping-Symbols unten rechts wird mir aber bloรŸ ein Bleistift-Symbol angezeigt. :smileyconfused:

So sieht nun das HTML aus:

<img data-fs-resolution="Masonry650x" data-fs-has-actions="true" data-fs-id="eyJub2RlcyI6WyJzdF9waWN0dXJlIl0sImlkIjo2MDEzMSwic3RvcmUiOiJQQUdFU1RPUkUifQ==" data-fs-display-store="PAGE" data-fs-reload-preview="false" data-fs-revision="-1" data-fs-transfer-constraint="allow=MS_MED68IA&amp;mpicture=true&amp;txt=false&amp;hide=CS_D68ATASET&amp;stype=MED68IA&amp;mfile=false&amp;etype=&amp;up=false&amp;multi=false" data-fs-inline-editable="true" data-fs-attrs="eyJsYW5ndWFnZUFiYnJldmlhdGlvbiI6IkRFX0RFIiwiaW5saW5lRWRpdGFibGUiOnRydWUsInJlbGVhc2UiOmZhbHNlLCJoYXNBY3Rpb25zIjp0cnVlLCJjaGFubmVsIjo0NzU1fQ==" data-fs-editor-type="FS_REFERENCE" data-fs-type="GADGET" data-fs-release="false" data-fs-meta="false" src="/fs5webedit_4751/s=ollr/preview/4751/media/DE_DE/current/61561/Masonry650x/urlrev=633509/koll3_m6_abcd_2973.jpg" >

Danke fรผr Hilfe.

Viele GrรผรŸe, Christoph

0 Kudos
dluettel
Elite Observer

Hallo Hannes,

hier eimal der Code von uns:

In einer Datenquelle verwenden wir einen FS_CATALOG, in der eine Section "bild_blog" verwendet werden kann. Die Section "bild_blog" hat eine FS_REFERENCE. Wir versuchen jetzt in einer normalen Absatzvorlage eine resultion fรผr das FS_REFERENCE anzugeben.

Ausgabe im normale Absatzvorlage:
<CMS_FUNCTION name="contentSelect" resultname="set_blogs">
<CMS_PARAM name="schema" value="Blogs" />
<QUERY entityType="blog" limit="50">
<AND>
<EQ attribute="brand" datatype="java.lang.Boolean" value="true"/>
<OR>
<NEQ attribute="archiv" datatype="java.lang.Boolean" value="true"/>
<IS_NULL attribute="archiv" />
</OR>
</AND>
<ORDERCRITERIA attribute="date" descending="1"/>
</QUERY>
</CMS_FUNCTION>

$CMS_FOR(_blog, set_blogs)$
[...]
<img src="$CMS_VALUE(set_server_url,default:"")$$CMS_REF(picture.item.get(#global.language,"st_picture").get(), resolution:set_picture_size)$" alt="$CMS_VALUE(picture.item.get(#global.language,"st_picture_text").get(), default:"")$"
$CMS_IF(isWebEdit)$$CMS_VALUE(editorId(entity:_blog, element:_blog.teaser_picture, editorName:"st_picture", resolution:set_picture_size))$$CMS_END_IF$ >

[...]
$CMS_END_FOR$

Element in der Datenquelle:
<FS_CATALOG name="tt_teaser_pictures" useLanguages="no">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Bild(er) fรผr den Teaser hinzufรผgen"/>
</LANGINFOS>
<TEMPLATES type="section">
<TEMPLATE uid="bild_blog"/>
</TEMPLATES>
</FS_CATALOG>

Element in der Absatzvorlage "bild_blog":
<FS_REFERENCE name="st_picture" useLanguages="no">
<FILTER>
<ALLOW type="picture"/>
<HIDE type="folders"/>
</FILTER>
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Image"/>
</LANGINFOS>
<PROJECTS>
<LOCAL name=".">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="mediastore"/>
</SOURCES>
</LOCAL>
</PROJECTS>
</FS_REFERENCE>

Leider funktioniert die Ausgabe nicht. Kรถnnen Sie uns weiterhelfen?

GruรŸ
Daniel Lรผttel

0 Kudos

Hallo zusammen,

statt des Cropping-Symbols unten rechts wird mir aber bloรŸ ein Bleistift-Symbol angezeigt.

das ist ja schon mal nicht schlecht. Dann hat FirstSpirit das Bild und den dazugehรถrigen Editor ja vermutlich erkannt. Kann das Bild im ContentCreator denn durch langes Anklicken editiert werden?

Nur eine Idee, aber ich habe mal gesehen, dass der Zuschneiden-Knopf durch unglรผckliches CSS (ich glaube float-Parameter) einfach nicht sichtbar war. Erscheint beim รœberfahren mit der Maus den ein gestrichelter Rahmen um das Bild?

Viele GrรผรŸe

Tim

0 Kudos

Hallo Tim,

der gestrichelte Rahmen erscheint - bei langem Anklicken bekomme ich allerdings die folgende Fehlermeldung:

Editor 'st_picture' not found in section "Blog รœbersicht"!

Viele GrรผรŸe

Christoph

0 Kudos

Hallo Tim

dass liegt nicht an dem Cropping, sondern nur das normale Bearbeiten eines Bildes klappt auch schon nicht.

gruรŸ

Daniel

0 Kudos

Hi nochmal,

puh, so langsam wird es kompliziert Smiley Happy Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, dann sucht er jetzt in der falschen Komponente nach dem Element, das es zu bearbeiten gilt (Blog รœbersicht). Man kann mit dem Attribut view steuern, wo gesucht werden soll. Siehe editorId fรผr FS_DATASET  . Muss sagen da bin ich jetzt grade n bisschen unsicher, aber wenn du dein section template jetzt angibst, klappt es dann?

GrรผรŸe,

Hannes

0 Kudos

Hallo,

besteht das Problem immer noch, bzw. ist diese Frage noch offen?

Benรถtigt Ihr noch weitere Hilfe oder konnten euch die bisherigen Antworten bereits weiterhelfen?
In diesem Fall wรคre es super, wenn Ihr diese als "richtige Antwort" entsprechend markiert.

Sollte es bereits eine Lรถsung geben, wรคre es toll, wenn Ihr diese hier bereitstellen kรถnntet.

Viele GrรผรŸe,

Sebastian

0 Kudos

Type a product name