Hi,
ich versuche gerade, eine bestimmte Checkbox mit einer Regel zu setzen / bzw. nicht zu setzen.
Die Checkbox sieht derzeit so aus
<CMS_INPUT_CHECKBOX name="fs_portal_md_allCompany" convertEntities="none" hFill="no" noBreak="no" useLanguages="no">
<ENTRIES>
<ENTRY value="yes">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Yes"/>
</LANGINFOS>
</ENTRY>
...
<CMS_INPUT CHECKBOX>
Sie wird derzeit über die Preview per default selektiert. Nun gibt es ein weiteres Listenfeld aus einer Datenquelle, welches das Feld in der Checkbox genau dann deselektieren soll, wenn es nicht leer ist.
<CMS_INPUT_LIST name="fs_portal_md_company" noBreak="no" sortOrder="ascending" useLanguages="no">
<CMS_INCLUDE_CONTENT type="entries" table="content_filter.company">
<LABEL lang="*">#row.name</LABEL>
<LABEL lang="DE">#row.name_DE</LABEL>
<LABEL lang="EN">#row.name_EN</LABEL>
</CMS_INCLUDE_CONTENT>
...
</CMS_INPUT_LIST>
Meine Versuche mit Regeln, etwa
<ON_EVENT>
<IF>
<NOT>
<PROPERTY source="fs_portal_md_company" name="EMPTY"/>
</NOT>
</IF>
<WITH>
<FALSE/>
</WITH>
<DO>
<PROPERTY source="fs_portal_md_allCompany" name="VALUE"/>
</DO>
</ON_EVENT>
Aber eigentlich ist die Checkbox in dem Fall nicht auf FALSE zu setzen, sondern eher auf EMPTY (geht aber in WITH nicht) meine andere lustige Idee für das WITH wäre ein leeres <TEXT/>, passt aber auch nicht.. ich vermute mal, dass ich hier mit dem Regel-Ansatz nicht viel weiterkomme, oder? (FirstSpirit 5.1.3 liegt vor..)
Viele Grüße,
Michael Baginski