Questions & Answers

SOLVED
krause
I'm new here

CMS_INPUT_DATE mit aktuellem Datum vorbelegen

Jump to solution

Hey FirstSpirit-Gemeinde,

ich wรผrde gerne meine CMS_INPUT_DATE-Komponente mit dem aktuellen Datum vorbelegen, habe aber keine Idee mehr, wie ich das noch anstellen kann.

Ich kann zwar Vorgabewerte hinterlegen, aber nur feste Werte. Im Prinzip mรถchte ich eine Variable anzeigen, die ich irgendwo anders z.B mit dem aktuellen Datum befรผlle.

Hat da jemand einen Tip fรผr mich?

Danke & viele GrรผรŸe

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions
feddersen
Community Manager

CMS_INPUT_DATE hat das Attribut "preset", dass man auf "created" stellen kann.

Wenn preset="created" gesetzt wird, wird der Erstellungszeitpunkt des Objekts als Vorgabewert genutzt, dieser kann nachtrรคglich in der Eingabekomponente verรคndert werden; wenn preset="modified" gesetzt wird, wird der Zeitpunkt der letzten ร„nderung als Vorgabewert genutzt, dieser Zeitpunkt kann nicht von Hand verรคndert werden.

View solution in original post

0 Kudos
8 Replies
feddersen
Community Manager

CMS_INPUT_DATE hat das Attribut "preset", dass man auf "created" stellen kann.

Wenn preset="created" gesetzt wird, wird der Erstellungszeitpunkt des Objekts als Vorgabewert genutzt, dieser kann nachtrรคglich in der Eingabekomponente verรคndert werden; wenn preset="modified" gesetzt wird, wird der Zeitpunkt der letzten ร„nderung als Vorgabewert genutzt, dieser Zeitpunkt kann nicht von Hand verรคndert werden.
0 Kudos

Oh, so einfach wars...

Vielen Dank fรผr die schnelle Hilfe!

0 Kudos

Gibt es noch etwas zu beachten, wenn man den "preset=created" bei Datenquellen verwenden mรถchte?
Habe dabei festgestellt, dass beim Kopieren eines Datensatzes auch das "created"-Datum des Ursprungsdatensatzes รผbernommen wird. Wobei das ja dann nicht mehr das Erstellungsdatum der Kopie ist.

Vielen Dank.

0 Kudos

Genau das ist mir auch aufgefallen, deshalb hat mir die preset-Einstellung nichts gebracht. Ich habe mir einfach mit

$CMS_VALUE(#global.page.getCreatedDate())$

geholfen.

0 Kudos

Ich vermute, dass beim Kopieren des Datensatzes der Wert ausgelesen wird, der im Feld gespeichert ist. Da beim Kopieren bereits das Datum der Erstellung des ursprรผnglichen Datensatzes im Feld steht, wird das Feld nicht als "leer" bzw. "initial" betrachtet.

Das ist schade, denn eigentlich sollte FirstSpirit weiterhin unterscheiden kรถnnen, ob ein Wert manuell eingetragen wurde, oder ob immernoch der Vorgabewert entsprechend des preset-Parameters gespeichert ist. Allerdings kann man sich darรผber streiten, denn wenn man eine Kopie eines Eintrags macht und dann die Kopie plรถtzlich ein anderes Datum im Eingabefeld stehen hat, als das Original, entspricht das ja nicht mehr dem Sinn einer Kopie.

0 Kudos

Das befรผrchte ich auch, dass man sich darรผber streiten kann. Da die Kopie ja auch "erstellt" wird, hatte ich gehofft, in diesem Feld dann das Erstelldatum der Kopie zu finden.

Die von Frau Krause genannte Variante liefert in unserem Fall leider nicht das gewรผnschte Ergebnis, da die Datensรคtze als Liste auf einer Seite ausgegeben werden (Feed) und dafรผr jeweils das Erstelldatum des einzelnen Datensatzes idealerweise nur einmal angezeigt wird.

Sollte es noch eine andere Mรถglichkeit geben, freue ich mich auf Hinweise!

Vielen Dank.

0 Kudos

Moin,

muss hier mal nachhaken. Der Kollege hatte ja ursprรผnglich nach "aktuellen Datum" gefragt. Er war dann aber mit "created" zufrieden, was ja nur beim Anlegen eines Datensatzes (bei mir geht es um eine Datenquelle) der zutreffende Wert ist. Ich will mit einem Datensatz jeweils das aktuelle Datum speichern, sowohl beim Anlegen, als auch bei einer Modifikation. Brauche das spรคter fรผr ein Auslesen/Sortieren รผber FS Integration. ("modified" geht nicht, da das Feld (not null) so beim Anlegen leer bleibt)

Irgendwelche Vorschlรคge?

Danke

M

0 Kudos

Bei Datensรคtzen ist der Zeitpunkt der letzten ร„nderung ein Systemfeld, dafรผr ist keine extra Eingebakomponente nรถtig.

Peter
0 Kudos

Type a product name