Hallo Carsten,
das ist leider nicht "direkt" möglich. Ggf. kannst Du hier aber einen Umweg gehen und anstatt eines Radiobuttons z.B. ein FS_DATASET nutzen. Die Idee wäre hier, eine "rein technische" Datenquelle anzulegen, in die man dann einerseits die benötigten technischen Infos legt, andererseits aber auch eine FS_REFERENCE mit einem entsprechenden Bild. Nachteil: Diese "technischen Zwischenelemente" müssten dann auch freigegeben werden. Könnte man aber immer automatisiert machen. Vorteil: Recht dynamische Definition der Layouts möglich (d.h. ohne immer an die Templates ran zu müssen).
Alternative Idee (vielleicht sogar die bessere): Mehrere FS_BUTTONs im Formular (einem FS_BUTTON kann man eine Mediendatei als Bild geben.. ;-)) - wenn ihr nicht so viele Layouts habt könntet ihr einfach verschiedene FS_BUTTONS einbauen, die optisch die Layouts repräsentieren. Die könnten dann beim Klick darauf sogar den Radiobutton entsprechend setzen...
Noch schicker könnte man es natürlich machen, wenn ihr die einzelnen FS_BUTTONS abhängig von der aktuellen Auswahl des Radiobuttons anzeigt - dann hätte man tatsächlich sowas wie eine "echte" Vorschau im Formular.
D.h. die Idee wäre, sowas hier zu machen:
<FS_BUTTON name="st_layout_1" icon="media:layout1" onDrop="script:doesnothing" style="button">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label=""/>
</LANGINFOS>
</FS_BUTTON>
<FS_BUTTON name="st_layout_2" icon="media:layout2" onDrop="script:doesnothing" style="button">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label=""/>
</LANGINFOS>
</FS_BUTTON>
...
Da man beim FS_BUTTON immer ein onDrop oder onClick eintragen muss: Einfach bei onDrop ein leeres Script hinterlegen...
.. und dann eben einzelne Regeln die nur den Button für das jeweils gewählte Layout anzeigen.
Ist zwar eigentlich nicht Sinn und Zweck eines FS_BUTTONs - aber mit fällt keine weitere Möglichkeit ein, im Formular ein Bild unterzubringen 😉
Viele Grüße
Michael