Hallo Herr Philippi,
daniel.philippi schrieb:
Vielen Dank für die Antwort.Ich gebe Ihnen recht, wenn es darum geht dass die Auflösungen automatisch erzeugt werden. Aber wenn ich eine Auflösung von Hand erstelle möchte ich dass meine Auswahl übernommen wird und nicht ein Teil meiner Auflösung bzw. sollte dies wenn schon beim Erstellen der Auswahl ersichtlich sein.
Trotzdem habe ich nun das Problem immer noch
, haben sie mir einen Workaround wie ich das Problem lösen kann?
Vorgaben:
- der Redakteur soll erkennen wenn ein Bild nicht das richtige Seitenverhältnis hat (dabei soll es aber nicht verzerrt werden)
- der Redakteur soll dann zu dem Bild wechseln und die passende Auflösung erstellen
Wie wäre es hiermit:
Sie definieren eine Auflösung, die ein festes Seitenverhältnis hat und eine Auflösung in der selben Größe mit Seitenverhältnis beibehalten. Im Templatecode prüfen Sei, ob für die feste Auflösung ein Bild zugeschnitten wurde. Wenn ja, so wird dieses amgezeigt. Wenn nein, so wird das Bild in der Auflösung mit dem Seitenverhältnis beibehalten angezeigt. {vielleicht zusätzlich mit einem häßlichen Rahmen in der Vorschau?}
Der Templatecode würde so aussehen [Annahme I: Das Bild stammt aus der Eingabekomponente CMS_INPUT_PICTURE mit dem name="st_picture", Annahme II: Die Auflösung mit dem festen Seitenverhältnis heißt "festesseitenverhaeltnis"
$CMS_SET(res,#global.project.getResolutionByName("festesseitenverhaeltnis"))$
$CMS_VALUE(res)$<br>
$CMS_IF(!st_picture.isEmpty)$$CMS_IF(st_picture.picture.getPictureResolution(res).getCropData() != null)$
Code für Bild ist nicht zugeschnitten
$CMS_ELSE$
Code für Bild ist zugeschnitten
$CMS_END_IF$
$CMS_ELSE$
Code für kein Bild wurde ausgewählt
$CMS_END_IF$
Viele Grüsse aus Dortmund,
Holger Höbbel
Rechtschreibfehler korrigiert