Questions & Answers

nicbel
I'm new here

Apache FOP - Fo to PDF

Hallo community,

das FOP-Modul von FirstSpirit generiert beschรคdigte PDF-Dateien wenn die Benennung (.name) der Eintrรคge in einer Contentarealist bestimmte Sonderzeichen wie ein Komma oder Slash beinhalten.

Ich meine den Sectionnamen aus diesem Beispiel:

$CMS_FOR(section,st_cal)$

        Sectionname in CAL: $CMS_VALUE(section.name)$

        $CMS_VALUE(section)$   

$CMS_END_FOR$

Wobei ich den gar nicht ausgeben mรถchte. Es kommt auch so zu einem Fehler.

Hat jemand eine Lรถsung fรผr dieses Problem?

MFG,

Nic

0 Kudos
18 Replies

wie lautet den die Fehlermeldung?

wie Christoph schon schrieb: nicht erlaubte Zeichen muessen entsprechend encodiert werden.

http://xmlgraphics.apache.org/fop/fo.html#xml-special-chars

0 Kudos

Anbei die Fehlermeldung beim Generieren.

So wie ich das verstehe bricht FirstSpirit beim Auslesen des Listeneintrags ab.

0 Kudos

fo:table-row is not a valid child element of fo:table-row.

heiรŸt, dass das erzeugte FO-XML nicht gรผltig ist. Es wird innerhalb eines geรถffneten <fo:table-row> Elements ein weiteres <fo:table-row> Element geรถffnet wird.

Es wรผrde helfen, wenn Sie sich das erzeugte XML mal anschauen wรผrden. Das geht am einfachsten, indem Sie fรผr den Ausgabekanal die Verarbeitung durch das FOP-Modul entfernen.

0 Kudos

Genau das ist so weil er nach dem ersten setzen von <fo:table-row space-before="5mm"> versucht den Eintrag mit dem Namen "Identifizierung/Anmeldung 1" auszulesen und dann abbricht.

Anbei noch einmal die komplette Log-Datei der Seite.

Wie gesagt, wenn ich die ersten beiden Eintrรคge "Identifizierung/Anmeldung 1" + "Identifizierung/Anmeldung 2" lรถsche, funktioniert es.

0 Kudos

Dann hรคngen Sie doch bitte mal die generierte XML-Datei hier an.

0 Kudos

Es ist tatsรคchlich eine รถffnendes table-row-Tag zuviel. Ich frage mich wo das herkommt.

Wenn ich die ersten Eintrรคge lรถsche ist es nicht da.

Ich habe beide XML-Dateien angehangen.

0 Kudos

Da mรผssten sie die Absatz- und Formatvorlagen der beiden Absรคtze noch mal kritisch prรผfen. Das XML, was die beiden (zusรคtzlich) generieren ist in sich schon nicht valide. Dort wird in Zeile 176 eine Zeile geschlossen und als nรคchstes eine Zelle geรถffnet.

Das ganze ist aber ein Problem der Vorlagen und kein Problem des FOP-Modules. Das FOP-Module braucht  valides FO-XML als Ausgangsbasis.

0 Kudos

Ich habe das Problem gefunden. Es liegt in einem ganz anderen Bereich.

Es gibt eine Contentliste mit 2 Spalten (mod_contentlisting_col1) und eine mit 4 Spalten (mod_contentlisting_col2).

Der Redakteur hat zunรคchst die erste Liste benutzt und einen Eintrag erstellt, dann hat er die Vorlage gewechselt (siehe anbei den Screenshot von der Historie). Damit wurde die Absatzvorlage mod_contentlisting_col1 -> mod_contentlisting_col2 geรคndert, aber der bereits angelegte Eintrag basiert noch auf dem Snippet snippet_mod_contentlisting_col1.

Kann man die Vorlage des Snippets ebenfalls รคndern?

0 Kudos

Nein, den mรผssten Sie dann neu anlegen.

0 Kudos

Type a product name