Questions & Answers

npspamal
I'm new here

API um Benutzer, workflow Recht zu lesen

Hallo Community,

Wenn wir Rechte fรผr Benutzer/Gruppen haben und dann wir Benutzer/Gruppen

lรถschen, werden die Rechte nicht mitgelรถscht. Da die Gruppe/ der Benutzer nicht

mehr existiert steht immer eine ID-XXX anstelle des Gruppenamen.

Im allgemeinen hat man die Mรถglichkeit รผber die Methoden โ€žgetDefinedPrincipalPermissionsโ€œ,

alle Rechte eines Knoten/Objekt auszulesen. Leider werden die vorhandenen rechte,

die auf einen gelรถschten Benutzer/ gelรถschte Gruppe referenzieren mit dieser Methode nicht ausgelesen.

Wie kann ich รผber die API auch dieser Rechte auslesen?

Vielen Dank

0 Kudos
3 Replies
feddersen
Community Manager

Hallo,

welche FirstSpirit Version setzen Sie ein?

Kรถnnten Sie mal einen Screenshot der Rechtedefinition posten?

Viele GrรผรŸe

Christoph Feddersen

0 Kudos

Frage: welche FirstSpirit Version setzen Sie ein?

--> Die First Spirit Version 4.2.454.47473.

Frage: Kรถnnten Sie mal einen Screenshot der Rechtedefinition posten?


-->

- Auf Server- und Projektkonfiguration Ebene, wurden Benutzern gelรถscht,

   die noch Recht an Projekte hatten.

  • Wenn ich auf ExtraScreenshots: Right_ID).
  • Ein Script wurde geschrieben um alle Recht auch auf unteren knote zu lesen, aber die Rechte wo die Benutzer

gelรถscht wurden konnte nicht gelesen werden, obwohl die Rechte auf ID-XXX noch gesetzt

sind(Referenz: Screenshots: Script-Right1, Text: Script_Right2)

Frage: wie kann ich diese Script erweitern um diese Rechte auszulesen?

Vielen Dank

Right_ID.jpgScript-Right1.jpg

0 Kudos

Hallo Herr Feddersen,

ich wรผrde hier gerne nachhaken. Die Versionsnummer wurde ja im Posting der Kollegin benannt, ansonsten ist das relativ einfach nachzuvollziehen. Lรถscht man einen Benutzer oder eine Gruppe, verbleibt im Client im Rechte-รคndern-Dialog ein Eintrag mit ID-xxxx. Diesen kann ich dann dort im Dialog auch ganz normal entfernen. (Fรผge ich den Benutzer wieder zum Projekt hinzu, wandelt sich der Eintrag auch wieder in einen mit dem Namen. Dies funktioniert natรผrlich nicht bei gelรถschten Gruppen und auch nicht bei Benutzern, die auf Server-Ebene entfernt wurden.)

Die API-Methode getDefinedPrincipalPermissions() von StoreElement liefert die problematischen Eintrรคge nicht zurรผck. Diese Methode nutzen wir, um im Rahmen einer Konsolidierung des Rechtesystems alle gesetzten Berechtigungen herausfiltern.

Fragen nun

- ist die verbleibende Anzeige der ID-xxxx-Eintrรคge einfach ein Fehler und hat aber keinen Einfluss auf die Auswertung der Berechtigungen?

- gibt es ein API-Feature, mit dem ich diese ID-xxxx-Eintrรคge ermitteln kann

ร„hnliches wurde schon mal im Thread

https://community.e-spirit.com/message/7089

verhandelt. Ich weiรŸ nicht, ob da was als Bug requested wurde.

FrรผhlingsgrรผรŸe aus Hamburg

M. Schmidt

0 Kudos

Type a product name