Hallo zusammen,
ich habe folgende Anforderung:
Im Projekt gibt es ein Seitetemplate, welches erst mal nichts anderes leisten soll, als eine andere Aufbereitung des Menüs. (Gründe dazu mal irrelevant
) Der Redakteur kann dazu noch einen Text eingeben. Später dazu mehr.
Dieses Template wird in nahezu jedem Ordner einmal eingebunden und soll in der Mastersprache als auch in den anderen Sprachen (hier nur Englisch) verfügbar sein. D.h. der Sprachwechsler auf der deutschen in die englische Seite soll verfügbar sein, auch wenn die Seite eigentlich nicht übersetzt ist.
Jetzt beobachte ich folgenden Phänomen:
Die Menüpunkte, welche dargestellt werden sind sehr wohl die englischsprachigen Menüpunkte. Auch das ein- / ausblenden der Menüpunkte passiert sprachabhängig.
Mein Problem ist jetzt, dass die Beschriftungen von allgemeinen Funktionen (Login-Button, Absatzüberschriften, placeholder in der Sucheingabe etc) alle auf Deutsch sind.
Die Beschriftungen werden in der GCA gepflegt und sind auch freigegeben.
Ich habe versucht mit der Einstellung der Ersetzungen für Sprachen in den Projekteinstellungen "rumgespielt", aber keine der Einstellungen erfüllt die Anforderung so richtig. Wenn ich auf "ignorieren" stelle, habe ich englische Labels, aber auch die nicht übersetzen Texte, welche der Redakteur noch angeben kann. Wenn ich die Einstellung "Mastersprache verwenden" nehme, werden, wie bereits genannt, die deutschen Texte aus der GCA verwendet.
Ich benötige jetzt die Funktion, das zwar die Texte aus der GCA IMMER sprachspezifisch ausgewählt werden, ohne das ich die Einstellung "ignorieren" verwende. Gibt es da eine bewährte Methode?
Ansonsten müsste ich jetzt bei jeder Ausgabe eine Prüfung machen, ob die Seite als übersetzt markiert wurde 
Freue mich auf sachdienliche Hinweise.
Btw: Gibt es eine Möglichkeit in der Vorschau diesen Effekt zu sehen? Selbst die Vorschau des Freigabestandes zeigt die englischen Texte an.