twerp
I'm new here

Re: FS_REFERENCE und FILTER ALLOW type="content2"

hallo,

hab's jetzt auch mit einer 5er version probiert (5.1.209.63675)klappt auch hier ohne fehler.

weder beim anklicken des auswählen-knopfes, noch sonst wo.

dein fehler wird also wohl an anderer stelle "erzeugt" als an dieser stelle und in diesem eingabe-element.

gruß

volker

0 Kudos
StefanSchulz
I'm new here

Re: FS_REFERENCE und FILTER ALLOW type="content2"

Hallo Timo,

für bestimmte Konstellationen scheint hier ein Fehler im Auswahldialog vorzuliegen.

Wenn es das Projekt zulässt, sollte eine Änderung von root auf einen Unterordner helfen.

Das Problem ist aktuell noch nicht behoben und wird intern unter der ID #167123 geführt.

Beste Grüße

Stefan

0 Kudos
TimoMeister
Occasional Collector

Re: FS_REFERENCE und FILTER ALLOW type="content2"

Hallo Stefan,

genau so ist es. Mit "root" tritt der Fehler auf. Wenn ich einen anderen Unterordner nehme, funktioniert es.

Danke für die Antwort.

Viele Grüße

Timo

0 Kudos
Peter_Jodeleit
Crownpeak employee
Crownpeak employee

Re: FS_REFERENCE und FILTER ALLOW type="content2"

Alexander Haufler schrieb:

Ich habe den Anwendungsfall, dass ich nur eine DQ auswählen will.

Dies ist aber nur möglich wenn ich wie André geschrieben hat zurst rechts nach einem nicht vorhandenen

Datensatz suche. Nicht unbedingt vorteilhaft. Wird da intern an einer Lösung gearbeitet?

Ja, wir suchen da nach einer Lösung (interne ID #169274).
Statt nach einem nicht vorhandenem Datensatz zu suchen kann man auch die Selektion in der Tabelle im rechten Bereich entfernen (Strg/Ctrl + Linke Maustaste).

Timo Meister schrieb:

Ich will eine Datenquelle auswählen. Es kommt aber immer die Fehlermeldung "unique identifier not supported!". Was mache ich falsch?

Diesen Fehler (interne ID #167123) können wir unter 5.1R4 nicht mehr nachstellen. Hier sind wir daran interessant zu erfahren, ob es noch Konstellationen gibt, welche zu dem Fehler führen. Und wenn ja, wie diese Konstellationen aussehen.

Peter
0 Kudos